- Manuscripta Mediaevalia 37
- Katalog der MGH-Bibliothek 14
- Kalliope-Verbund 6
- Regesta Imperii 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Digitaler Portraitindex 3
- F.W.J. Schelling: Münchener und Berliner Nachlass (1811–1854) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
Wirkungsdaten [v4. Jh.], FGrH 560: Italika; Pros Amyntan; Identität mit Alcimus <Rhetor> umstritten
Wirkungsdaten [2./3. Jh.], Griech. Rhetor und Sophist
1657 - 1712, Erst Arzt, dann Prof. rhetor., hist. et ling. graec. in Harderwijk; Medizinhistoriker
-0380 - -0320, Griech. Rhetor und Historiker
Wirkungsdaten [v87/78], FGrH 728; Griech. Rhetor und Grammatiker. Achtung: Apollonius; Sohn des Molon; wurde wie sein Vater oft auch nur Molon genannt
Wirkungsdaten [v1. Jh. / 1. Jh.], Rhetor
- 0327, heidnischer Rhetor in Sicca Veneria/Afrika; später christlicher Apologet
Wirkungsdaten [v1./1. Jh.], Griech. Rhetor u. Literaturkritiker
Wirkungsdaten [4. Jh.], rhetor
Wirkungsdaten [2. Jh.], lat. Rhetor d. Kaiserzeit