1819 – 1896, hanseatischer Staatsmann; Diplomat; hanseatischer Ministerresident in Berlin

1895 – 1939, Geschäftsführer in Düsseldorf u. Berlin; Verein deutscher Eisen- u. Stahlindustrieller

1826 – 1896, Jurist; Reichstagsabgeordneter; Stadtsyndikus in Hannover; Oberverwaltungsgerichtsrat in Berlin

1847 – 1922 oder 1928 , Rechtsanwalt; Notar; Stadtverordneter; Dozent an der Humboldt-Akademie für Geschichte der Rechtswissenschaft in Berlin

erwähnt 1835, gestorben 1877, Jurist; Geheimer Justizrat; Rechtsanwalt; Notar in Berlin

1873 – 1939, Patentrechtler; Rechtsanwalt in Berlin; Professor

1832 – 1900, Jurist; Rechtsanwalt; Professor in Berlin

1854 – 1927, Politiker; Jurist; Geheimer Justizrat; Notar in Berlin; Mitglied des Reichstags und des Reichswirtschaftsrates

1871 – 1931, Jurist; Justizrat; Rechtsanwalt in Berlin

1813 – 1874, Jurist; Rechtsanwalt; Justizrat in Berlin; Verteidiger im Polenprozeß 1848

Selektion