- Historische Kommission München 16
- Kalliope-Verbund 11
- Landesarchiv Baden-Württemberg 8
- Foto Marburg 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- NDB/ADB/Index 15
- Kalliope-Verbund 11
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 8
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Digitaler Portraitindex 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
1752 – 1821, Oberstzunftmeister; Geschichtsschreiber; Präsident des Helvetischen Senats und des Direktoriums; Schweizer Staatsmann; Ratsschreiber in Basel
1479 – 1534, Nürnberger Ratsschreiber; Förderer der Reformation
1565 – 1634, Historiograph; Nürnberger Ratsschreiber
1728 – 1782, Geschichtsphilosoph; sozialpolitischer Publizist; Basler Ratsschreiber
um 1360 – 1434, Thüringer Chronist; Ratsschreiber
1423 – 1423, Schreiber d. ksl. Landgerichts Nürnberg; Bibliothekar; Ratsschreiber
gestorben 16. Jahrhundert , Ratsschreiber zu Frankfurt am Main; Herausgeber des Rechenbuchs seines Bruders
1451 – 1500, Ratsschreiber in Basel
1602 – 1662, Ratsschreiber
1692 – 1749, Ratsschreiber