- Mitglied der RAF 4
- Terrorist 4
- RAF-Terrorist 3
- 1977-1989 wiederholt im Justizkrankenhaus Hohenasperg 1
- 1980 wegen der Ermordung des Generalbundesanwalts Siegfried Buback und dessen zwei Begleiter zu einer zweimal lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt 1
- 1992 auf Bewährung entlassen 1
- 1995 vorzeitig aus der Haft entlassen 1
- Autorin 1
- Komplize von Carlos 1
- Mitglied der Palestine Liberation Organization PLO und des Revolutionsrates der Al-Fatah 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 21
- Historische Kommission München 13
- Bayerische Staatsbibliothek 12
- Kalliope-Verbund 12
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 10
- Bundesarchiv 6
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Deutsches Filminstitut 3
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 21
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 21
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 16
- NDB/ADB/Index 13
- Historisches Lexikon Bayerns 12
- Kalliope-Verbund 12
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- Bildarchiv im Bundesarchiv 5
1948 – 2016, Terrorist; Autor
1930 – 1986, Kernphysiker; Manager; RAF-Opfer
1949 – 1976, Terrorist
1953 – 1993, Mitglied der RAF
1941 – 1974, Mitglied der RAF
1942 – 2004, RAF-Terrorist
1944 – 1977, Mitglied der RAF
1944 – 1977, Mitglied der RAF
1949 – 1972, Terrorist
1934 – 1976, anarchistische Journalistin; RAF-Aktivistin