- Institut für Zeitgeschichte – München 61
- Historische Kommission München 31
- Bayerische Staatsbibliothek 28
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 25
- Kalliope-Verbund 21
- Landesarchiv Baden-Württemberg 14
- Bundesarchiv 10
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Sächsische Biografie 6
- Deutsches Filminstitut 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 61
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 58
- NDB/ADB/Index 30
- Historisches Lexikon Bayerns 27
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 25
- Kalliope-Verbund 21
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 14
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 14
- Bildarchiv im Bundesarchiv 8
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
1914 – 1962, NS-Opfer; Kommunistin; "Heldin von Auschwitz"
1930 – 1986, Kernphysiker; Manager; RAF-Opfer
gestorben 1945, Ärztin; Opfer der NS-Justiz
1874 – 1944, Fabrikant; Kunstsammler; NS-Opfer
1959 – 2009, Manager; Opfer eines Gewaltverbrechens
1905 – 2002, Rechtsanwalt; Opfer der Justiz
1896 – 1977, Politiker; SED-Opfer
1895 – 1942, Pallottiner; KZ-Opfer
1898 – 1942, Pianistin; Opfer des Nationalsozialismus
1928 – 1951, Jurastudent; Widerstandskämpfer; Opfer des Stalinismus