- Historische Kommission München 13
- Kalliope-Verbund 12
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Deutsches Filminstitut 5
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Sächsische Biografie 2
- Bundesarchiv 1
- NDB/ADB/Index 13
- Kalliope-Verbund 12
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 6
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 6
- Filmportal 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Historisches Lexikon Bayerns 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Österreichisches Musiklexikon online 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
1676 – 1726 oder 1727 , Schauspieler; Theaterprinzipal; Marionettenspieler; Zahnarzt; Weinhändler; Begründer der Wiener Volksbühne
1821 – 1912, Puppen- und Marionettenspieler
1901 – 1977, Puppenspieler; Gründer der Augsburger Puppenkiste
1918 – 1999, Puppenspieler; Puppenbildner; Bühnenbildner; Regisseur
erwähnt 1699, gestorben 1721, Marionettenspieler; Komödiant
1888 – 1967, Puppenspieler
1898 – 1955, Puppenspieler
um 1640 – nach 1725 , Marionettenspieler; Schausteller; fürstbischöflicher Kammerportier in Salzburg
erwähnt 1663, gestorben nach 1677 , Puppenspieler in Salzburg und Wien
1858 – 1941, Urologe