- Prorektor 6
- Jurist 4
- Gymnasialdirektor 2
- Theologe 2
- 1661 Kaiserl. Sekretär 1
- 1981 Mag.phil. Anglistik/Amerikanistik 1
- 1984 Dr. phil. Karl-Franzens-Universität Graz 1
- 1989 Habilitation für Amerikanistik in Verbindung mit Vgl. Literaturwissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz 1
- 1993-94 Professor für Amerikanistik an der TU Dresden 1
- 2008-2011 Prorektor Studium 1
- Kalliope-Verbund 17
- Historische Kommission München 14
- Foto Marburg 7
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 17
- NDB/ADB/Index 13
- Digitaler Portraitindex 7
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert 3
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
1795 – 1860, Agrar- und Kameralwissenschaftler; Professor der Landwirtschaft in Jena
1896 – 1986, klassischer Philologe; Prorektor am Europakolleg in Hamburg
1694 – 1754, Kirchenhistoriker; Kanonist
1790 – 1855, Schulmann; Gymnasialdirektor; Provinzialschulrat
1537 – 1624, Jurist; Nürnberger Ratskonsulent; Erster Prorektor der Altdorfer Universität
1717 – 1795, reformierter Theologe; Ephorus des Gymnasiums in Halle
1840 – 1926, Jurist; Professor in Marburg, Innsbruck, Königsberg und Bonn; Herausgeber der Institutiones Iustiniani, des Codex Iustinianus und den Codex Theodosianus; Geheimer Justizrat; Prorektor der Universität Königsberg
1704 – 1757, Theologe; Prorektor in Prenzlau
1848 – 1933, Botaniker; Professor und Prorektor der Hochschule für Bodenkultur Wien
1712 – 1774, Historiker