1795 – 1860, Agrar- und Kameralwissenschaftler; Professor der Landwirtschaft in Jena

1896 – 1986, klassischer Philologe; Prorektor am Europakolleg in Hamburg

1694 – 1754, Kirchenhistoriker; Kanonist

1790 – 1855, Schulmann; Gymnasialdirektor; Provinzialschulrat

1537 – 1624, Jurist; Nürnberger Ratskonsulent; Erster Prorektor der Altdorfer Universität

1717 – 1795, reformierter Theologe; Ephorus des Gymnasiums in Halle

1840 – 1926, Jurist; Professor in Marburg, Innsbruck, Königsberg und Bonn; Herausgeber der Institutiones Iustiniani, des Codex Iustinianus und den Codex Theodosianus; Geheimer Justizrat; Prorektor der Universität Königsberg

1704 – 1757, Theologe; Prorektor in Prenzlau

1848 – 1933, Botaniker; Professor und Prorektor der Hochschule für Bodenkultur Wien

1712 – 1774, Historiker

Selektion