1945 - , Professor für allgemeine Erziehungswissenschaft

geboren 1933, Benediktiner; Pädagoge; Professor für allgemeine Erziehungswissenschaft in Hamburg

1940 - , Professor für allgemeine Erziehungswissenschaft und empirische Bildungsforschung

1941 - , Studium in Wuppertal und Berlin; drei Jahre Lehrer an Grund-; Haupt- und Realschule; Promotion an der FU Berlin 1974; 1972-1975 Wissenschaftlicher Assistent an der PH Berlin; 1975-1980 Professor für Erziehungswissenschaft/Allgemeine Didaktik an der PH Berlin; 1980-2006 Professor für Erziehungswissenschaft/Allgemeine Didaktik an der TU Berlin; Forschungsschwerpunkte: Erziehungswissenschaft/Allgemeine Didaktik; Reformpädagogik und Berücksichtigung der Berliner Reformpädagogik; politische Pädagogik nach 1945 (deutsch-polnische Beziehungen; Friedenserziehung; Erziehung nach Auschwitz); schulische Suchtprävention

Selektion