- Ingenieur 2
- Maschinenbauer 2
- 1972-1975 Wissenschaftlicher Assistent an der PH Berlin 1
- 1975-1980 Professor für Erziehungswissenschaft/Allgemeine Didaktik an der PH Berlin 1
- 1980-2006 Professor für Erziehungswissenschaft/Allgemeine Didaktik an der TU Berlin 1
- 1999-2002 Post-Doc am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin 1
- 2002-2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin 1
- 2010 Habilitation für das Fach Wissenschafts- 1
- Erziehung nach Auschwitz) 1
- Forschungsschwerpunkte: Erziehungswissenschaft/Allgemeine Didaktik 1
1928 – 2013, Maschinenbauer; Ingenieurwissenschaftler; Professor für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik an der TU Berlin; Direktor des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik; Gründungsrektor der TU Cottbus
1935 – 2014, Physiker; Technikwissenschaftler; Professor für Halleitertechnik an der TU Berlin
1871 – 1951, Baumeister; Maschinenbauer; Schiffsbauer; Aerodynamiker; Professor der TU Berlin
1915 – 1986, Professor für Mechanik an der TU Berlin
1902 – 1971, Ingenieur; Luftfahrttechniker; Professor für Baustatik an der TU Berlin
1966 - , Studium Physik an der Universität Karlsruhe und Neuere Geschichte; Wissenschafts- und Technikgeschichte an der TU Braunschweig; 2010 Habilitation für das Fach Wissenschafts-; Technik- und Umweltgeschichte an der TU Darmstadt; 1999-2002 Post-Doc am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin; 2002-2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Universität Hamburg; seit 2011 Associate Professor für Science and Technology Studies an der KTH Royal Institute of Technology in Stockholm
keine Angaben zu Lebensdaten, Professor an der TU Berlin, Lehrgebiet Germanistik
1939 - , Professor an der TU Berlin. Hauptarbeitsgebiete: Allgemeine Literaturwissenschaft, Romanische Sprachen und Literatur, Literatursoziologie
1941 - , Studium in Wuppertal und Berlin; drei Jahre Lehrer an Grund-; Haupt- und Realschule; Promotion an der FU Berlin 1974; 1972-1975 Wissenschaftlicher Assistent an der PH Berlin; 1975-1980 Professor für Erziehungswissenschaft/Allgemeine Didaktik an der PH Berlin; 1980-2006 Professor für Erziehungswissenschaft/Allgemeine Didaktik an der TU Berlin; Forschungsschwerpunkte: Erziehungswissenschaft/Allgemeine Didaktik; Reformpädagogik und Berücksichtigung der Berliner Reformpädagogik; politische Pädagogik nach 1945 (deutsch-polnische Beziehungen; Friedenserziehung; Erziehung nach Auschwitz); schulische Suchtprävention