- Kalliope-Verbund 31
- Historische Kommission München 21
- Deutsches Literaturarchiv 18
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 12
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Institut für Zeitgeschichte – München 8
- Landesarchiv Baden-Württemberg 5
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 5
- Bundesarchiv 4
- Foto Marburg 2
- Kalliope-Verbund 31
- NDB/ADB/Index 19
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 18
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 12
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 9
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
- Hessische Biografie 5
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 3
1794 – 1855, Redakteur; Schriftsteller; Dichter; Professor der deutschen Sprache und Literatur an der Kantonsschule in Aargau
1782 – 1857, Philologe; Professor der klassischen Literatur und der orientalischen Sprachen; Direktor des Collegium Carolinum in Braunschweig; Hofrat
1819 – 1894, Literaturhistoriker; Professor der deutschen Literatur und Ästhetik in Tübingen
1849 – 1929, Professor der Geschichte und Literatur in Karlsruhe; Agitator gegen die römische Kirche
1827 – 1904, Novellist; Professor der Literatur und der deutschen Sprache an der Universität von Caen
1837 – 1887, Literaturhistoriker; Dramatiker; Professor der Sprache und Literatur am Seminar In Küsnacht
1598 – 1650, Professor der Literatur und der Geschichte in Kassel
1860 – 1940, Philologe; Professor der deutschen Sprache und Literatur in Marburg
1864 – 1930, Anglist; Professor für Englische Sprache und Literatur; Sekretär der Britischen Akademie der Wissenschaften
1852 – 1923, Professor für Rabbinische Literatur und Philosophie in Chicago; Rabbiner; Präsident der Öffentlichen Bibliothek