1759 – 1828, Kaiserin von Rußland; Prinzessin von Württemberg

1818 – 1877, Königin der Niederlande; Prinzessin von Württemberg

1779 – 1824, Herzogin von Württemberg; Prinzessin von Sachsen-Coburg

1451 - 1524, Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat (1467) Herzogin von Württemberg

1706 - 1756, Tochter des Fürsten Anselm Franz von Thurn und Taxis (1681-1739) und der Maria Ludovika; Prinzessin von Lobkowitz; Herzogin zu Sagan (1681-1739); Gemahlin des Herzogs Carl Alexander von Württemberg (Eheschließung 1727); Mutter der Herzöge Carl Eugen; Ludwig Eugen und Friedrich Eugen.

1686 - 1753, Tochter von Herzog Bernhard von Sachsen-Meiningen und Elisabeth Eleonore; geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel; vermählte sich 1703 in Meiningen mit Herzog Karl zu Württemberg-Oels; 1682-1745

1777 - 1822, 1800 unebenbürtige Ehe mit Herzog Wilhelm von Württemberg (1761-1830); führt den Titel einer Prinzessin mit ausdrücklicher Zustimmung von Herzog Friedrich

1840 - 1879, Ältester Sohn von König Willem III. u. Prinzessin Sophie von Württemberg; seit 1849 Kronprinz der Niederlande; sudierte seit 1856 in Leiden; starb in Paris

1768 - 1854, Poln. Fürstin u. Schriftstellerin ; geb. Prinzessin z Czartoryskich; geschiedene Frau d. Herzogs Ludwig Friedrich von Württemberg (1756-1817); In B 1986: Maria Anna Wirtemberska

Selektion