- Mitglied in die Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Fügliche) 1
- heiratete 1818 den Herzog Leopold II. Friedrich von Anhalt -Dessau (1794-1871) 1
- seine drei Söhne wurden nacheinander regierende Herzöge von Mecklenburg 1
- Einzige Tochter von Prinz Ludwig von Preußen (1773-1796) u. Friederike von Mecklenburg-Strelitz (1778-1841) 1
- Forschungsreisender 1
- Gouverneur 1
- Gouverneur der Kolonie Togo 1
- Prinz von Mecklenburg-Schwerin 1
- Präsident des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland 1
- apanagierter Prinz in Grabow 1
- Kalliope-Verbund 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Filmothek des Bundesarchivs 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
erwähnt 1907, gestorben 1969, Prinz von Mecklenburg-Schwerin; Gouverneur der Kolonie Togo; Präsident des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland
1796 - 1850, Einzige Tochter von Prinz Ludwig von Preußen (1773-1796) u. Friederike von Mecklenburg-Strelitz (1778-1841); heiratete 1818 den Herzog Leopold II. Friedrich von Anhalt -Dessau (1794-1871)
1638 - 1688, apanagierter Prinz in Grabow; Mitglied in die Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Fügliche); seine drei Söhne wurden nacheinander regierende Herzöge von Mecklenburg