1586 – 1630, ev. Prediger

1607 - 1669, Studium in Halle (1624); Jena (mit seinem Bruder David; 1625 imm.) und Rinteln (1627 imm.); Magister dort (1628); ev. Prediger im Kloster Harsefeld (bei Hamburg); 1638 Pfarrer an der Aegidienkirche und ab 1658 an der Georgenkirche in Hannover

1764 - 1815, Pfarrer, ev.; Prediger, ev.; Theologe, ev.

1497 - 1551, Ev. Theologe; Magister; 1524 Kaplan in Weiden; 1531/32 entlassen; 1532 in Muggendorf; 1536-51 Prediger in Wunsiedel

- 1682, Ev. Pfarrer; aus Treptow in Pommern; 1644 Magister in Rostock; 1644 Prediger an St. Jacobi in Hamburg

1594 - 1662, Dt. ev. Theologe; Archidiakon und Prediger in Regensburg

1803 - 1876, Geheimer Kirchenrat; Prediger, ev.; Superintendent

1759 - 1826, Dt. ev. Theologe; ab 1782 Prediger an der Kirche St. Johannis in Dessau

Selektion