erwähnt um 1539 , gestorben 1581, lutherischer Prediger; Prediger der deutschen Stadtgemeinde in Riga; Pastor an St. Petri; Herausgeber eines niederdeutschen Gesangbuchs; Hymnologe
gestorben 1918 oder 1919 , evangelischer Pastor in Riga
1595 - 1656, Pfarrer; Pastor, prim; Professor für Theologie in Riga
- 1657, Ev. Theologe; 1623 in Rostock u. 1624 in Greifswald immatrikuliert; seit mind. 1630 bis 1657 Pfarrer zu Segewold u. Allasch; seit 1643 Konsistorialassessor in Riga
1687 - 1775, Pfarrer in Riga; Rektor des Lyzeums in Riga