- Kalliope-Verbund 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
- NDB/ADB/Index 1
1669 – 1725, Superintendent in Lüneburg
- 1618, aus Lüneburg; ref. Theologe; Theologiestudium in Herborn (1586 imm.); 1589 Lehrer im Herborner Paedagogium; ab 1593 auch Prof. philos. an der Hohen Schule Herborn; ab 1597 in Siegen Prof. theol.; Pfarrer u. Inspektor; 1618 Vertreter des Wetterauischen Grafenvereins zur Utrechter Synode
erwähnt 1703, gestorben 1744, Theologe; Respondent der Theologie in Helmstedt; aus Hoya(Fürstentum Braunschweig-Lüneburg); Pfarrer in Magelsen bei Hoya
1590 - 1622, Pfarrer in Lüneburg
1588 - 1639, Pfarrer in Lüneburg, dann an St. Katharinen in Braunschweig
- 1767, Theologe; "Hannoveranus"; Studium in Helmstedt u. Göttingen; Pfarrer in Bothmer; später in Jembke bei Lüneburg
1673 - 1740, Pfarrer in Lüneburg; Superintendent in Lüneburg
- 1604, Tochter von Christoph Zecher; Pfarrer in Lüneburg