- Historische Kommission München 12
- Kalliope-Verbund 11
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2
- Bundesarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 1
- NDB/ADB/Index 12
- Kalliope-Verbund 11
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 7
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 2
1744 – 1810, Jurist; Geheimer Justizrat; Obertribunalrat in Breslau
1810 – 1892, Zentrumspolitiker; Obertribunalrat in Köln
1746 – 1815, Jurist; Professor der Rechte in Erlangen und an der Hohen Karlsschule in Stuttgart; Obertribunalrat
1743 – 1803, Jurist; Regierungsrat; Konsistorialrat in Glogau; Geheimer Obertribunalrat in Berlin
1796 – 1881, Geheimer Obertribunalrat; preußischer Abgeordneter
1820 – 1892, Jurist; Obertribunalrat von Stuttgart
1794 – 1866, Jurist; Regierungskommissär an der Universität Tübingen; württembergischer Obertribunalrat; Präsident des Kassationsgerichtshofs in Stuttgart
1769 – 1847, Jurist; Obertribunalrat und Dirigent des Gerichts in Tübingen
1788 – 1856, württembergischer Obertribunalrat
gestorben 1866, preußischer Geheimer Obertribunalrat