- Kalliope-Verbund 34
- Historische Kommission München 28
- Landesarchiv Baden-Württemberg 14
- Bundesarchiv 7
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Foto Marburg 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Kalliope-Verbund 34
- NDB/ADB/Index 28
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 14
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 6
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
1810 – 1895, lutherischer Theologe; mecklenburgischer Oberkirchenrat
1745 – 1823, katholischer Theologe; Benediktiner; württembergischer Hofprediger; Oberkirchenrat
1802 – 1884, evangelischer Theologe; reformierter Pfarrer; Professor der Theologie in Zürich und Bonn; Oberkirchenrat
1764 – 1857, evangelischer Theologe; Hof- und Kabinettsprediger der Kurfürstin Karoline von Bayern; Oberkirchenrat; Ministerialrat im Innenministerium für die protestantischen Kirchenangelegenheiten
1717 – 1774, evangelischer Theologe; Professor in Helmstedt und Greifswald; Oberkirchenrat
1806 – 1883, evangelischer Theologe; Geheimer Oberkirchenrat und Generalsuperintendent in Oldenburg
1893 – 1960, Oberkirchenrat; Politiker (CDU)
1912 – 1988, Oberkirchenrat
1853 – 1927, Oberkirchenrat
1890 – 1946, Theologe; Oberkirchenrat; Prälat