- Oberkammerherr 5
- Gutsbesitzer 2
- Feldmarschall-Leutnant 1
- Generalpostmeister und Stifts- und Oberamtmann zu Bergen 1
- Oberkammerherr 1
- Regiments-Burgmann der Kaiserl. und des Heil. Röm. Reichs Burg Friedberg 1
- heiratete 1696 seine Cousine Charlotte Amalia von Gyldenløve Gräfin Danneskjöld-Laurvig 1
- nach ihrem Tod im Kindbett Dorothea von Krag 1
- unehelicher Sohn des Königs Christian V. mit Sofie Amalie Moth 1
- verwitwete Juel 1
- Historische Kommission München 6
- Kalliope-Verbund 5
- Foto Marburg 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Sächsische Biografie 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- NDB/ADB/Index 6
- Kalliope-Verbund 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Sächsische Biografie 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
1583 – 1641, brandenburgischer Staatsmann; Oberkammerherr
1681 – 1739, russischer und kursächsischer General; Oberkammerherr; Minister
1766 – 1815, Hofmarschall; Oberkammerherr in Weimar
1769 – 1833, Gutsbesitzer; braunschweigischer Oberhofmarschall; Oberkammerherr
1824 – 1896, Gutsbesitzer; braunschweigischer Oberjägermeister; Oberkammerherr; Präsident der braunschweigischen Standesversammlung
1794 – 1878, großherzoglich-sächsischer Oberkammerherr
1674 - 1703, Graf von Samsøe; unehelicher Sohn des Königs Christian V. mit Sofie Amalie Moth; Feldmarschall-Leutnant; Oberkammerherr; Generalpostmeister und Stifts- und Oberamtmann zu Bergen; heiratete 1696 seine Cousine Charlotte Amalia von Gyldenløve Gräfin Danneskjöld-Laurvig; nach ihrem Tod im Kindbett Dorothea von Krag; verwitwete Juel
1709 - 1794, Königl. Großbritann. und Kurbraunschweig. Lüneburg. Oberkammerherr; Regiments-Burgmann der Kaiserl. und des Heil. Röm. Reichs Burg Friedberg
1662 - 1712, Geheimkabinettsrat; Geheimrat; Oberhofmarschall; Oberkammerherr