- Oberin 19
- Nonne 6
- Oberin 2
- Oberin des Deutschen Roten Kreuzes 2
- Selige 2
- Gründerin und erste Oberin des Klosters Bethlehem der Klarissen-Kapuzinerinnen von der ewigen Anbetung in Koblenz-Pfaffendorf 1
- Leiterin der Elise-Averdieck-Schule) und Susanne (Oberin) 1
- Oberin in Collombey 1
- Tochter d. Grafen Wilh. v.Taubenheim 1
- Autorin 1
- Historische Kommission München 23
- Kalliope-Verbund 12
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 1
- NDB/ADB/Index 23
- Kalliope-Verbund 12
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 9
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
1815 – 1872, Ordensoberin der barmherzigen Schwestern im St. Johannisspital in Bonn
1819 – 1868, Oberin von Bethanien
1823 – 1905, Oberin d. Frauenvereins
1837 – 1910, erste Diakonissin u. Oberin d. Diakonissenanstalt in Nowawes (heute Potsdam-Babelsberg)
1852 – 1900, Oberin
1861 – 1950, Mitbegründerin des Agnes Karll-Verbandes; Oberin
1863 – 1899, Ordensfrau von Guten Hirten; Oberin in Oporto; Selige
1682 – 1744, Mystikerin; Franziskanerin im Kaufbeurer Maierhof-Kloster
1867 – 1949, Konventualin von Kloster Malchow; Oberin des Evangelisch-lutherischen Diakonissen-Mutterhauses "Bethanien" in Kreuzburg (Oberschlesien)
gestorben 1951, Oberin