- Bayerische Staatsbibliothek 9523
- Kalliope-Verbund 1803
- Historische Kommission München 824
- Ludwig-Maximilians-Universität München 591
- Deutsches Literaturarchiv 442
- Institut für Zeitgeschichte – München 325
- Bundesarchiv 153
- Landesarchiv Baden-Württemberg 122
- Deutsches Filminstitut 117
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 110
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 9518
- Kalliope-Verbund 1803
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 783
- NDB/ADB/Index 670
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 591
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 442
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 325
- Österreichisches Musiklexikon online 295
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 214
- Katalog der MGH-Bibliothek 176
1772 – 1840, Jurist; Musikschriftsteller
1795 – 1866, Musiktheoretiker; Musikpädagoge; Komponist
1823 – 1897, Kulturhistoriker; Soziologe; Novellist
1875 – 1965, Arzt; Philanthrop; Theologe; Philosoph; Organist; Musikwissenschaftler; Nobelpreisträger für Frieden (1952, verliehen 1954)
1895 – 1963, Komponist
1881 – 1959, Musikwissenschaftler
1848 – 1936, Philosoph; Psychologe; Musikwissenschaftler; Ethnologe
1872 – 1945, Musiker
1905 – 1988, Komponist; Musikwissenschaftler
1893 – 1943, Musikwissenschaftler; Widerstandskämpfer; Mitglied der Widerstandsgruppe Weisse Rose; Volksliedforscher; Psychologe; Philosoph