- Historische Kommission München 87
- Kalliope-Verbund 69
- Bundesarchiv 67
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 44
- Institut für Zeitgeschichte – München 39
- Bayerische Staatsbibliothek 35
- Deutsches Literaturarchiv 32
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 13
- Landesarchiv Baden-Württemberg 12
- Foto Marburg 10
- NDB/ADB/Index 83
- Kalliope-Verbund 69
- Bildarchiv im Bundesarchiv 56
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 44
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 39
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 39
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 39
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 38
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 36
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 32
1800 – 1852, österreichischer Ministerpräsident
1833 – 1895, österreichischer Staatsmann; Ministerpräsident; 11. Viscount Taaffe of Corren; Baron of Bellymote
1837 – 1896, preußischer Politiker; Unternehmer; stellvertretender preußischer Ministerpräsident; Vizekanzler des Deutschen Reiches; Präsident des preußischen Herrenhauses; Hausminister des königlichen Hauses Hohenzollern; General der Kavallerie
1805 – 1882, preußischer Ministerpräsident; Staatsmann
1811 – 1885, Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen; preußischer Ministerpräsident
1779 – 1866, preußischer General; Ministerpräsident; Kriegsminister
1790 – 1838, Jurist; Politiker; griechischer Ministerpräsident
1802 – 1880, hessischer Ministerpräsident
1818 – 1891, Nationalökonom; Jurist; Politiker; österreichischer Ministerpräsident
1930 – 2017, CDU-Vorsitzender, Ministerpräsident, Bundeskanzler
