erwähnt 1479, gestorben vor 1494 , Maler in Ulm, Augsburg und Colmar

1750 – 1825, Jurist; Kabinettsssekretär der Kurfürsten Karl Theodor und Max Joseph IV.; Vizepräsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Generalkommissär des Mainkreises; Zeichner; Kupferstecher; Maler; Kunstsammler

Wirkungsdaten 1576, Maler; Zeichner und Kupferstecher in Passau

1703 - 1784, Ital. Maler; Bühnenbildner und Kupferstecher

Wirkungsdaten [15./16. Jh.], Dt. Maler; Zeichner; Kupferstecher und Glasmaler

keine Angaben zu Lebensdaten, Nürnberger Kalligraphenfamilie; von der im 16. und 17. Jh. mehrere Mitglieder als Maler; Kalligraphen; Kupferstecher und Modisten in den Nürnberger Akten erscheinen

1616 - 1681, Ital. Maler; Kupferstecher und Zeichner

1625 - [1679 ca.], Niederländ. Maler; Kupferstecher und Verleger

1719 - 1797, geb. in Wien oder Regensburg; lebte und wirkte später in Dänemark; Maler und Kupferstecher

Wirkungsdaten [ca. 1623-nach 1682], aus Trino; Ital. Maler und Kupferstecher

Selektion