1525 – 1543, Magister in Wittenberg

Wirkungsdaten 1566-1570, aus Hof; Magister; studierte in Wittenberg (immatr. Mai 1566)

1520 - 1567, Kursächsischer Hofprediger; Studium in Wittenberg; Magister; ca. 1547 Diakon an der Kreuzkirche in Dresden; 1550 Pastor in Marienberg; seit 1559 Hofprediger in Dresden

Wirkungsdaten 1560-1567, aus Rostock; in Wittenberg im Juni 1560 als Magister Farenheid immatr.; 1563 Dozent an der Universität in Königsberg i. Pr.

Wirkungsdaten 1586-1599, aus Kärnten; 1586 in Jena u. 1587 in Wittenberg immatrikuliert; Magister

- 1569, aus Crailsheim; Magister; studierte in Wittenberg (immatr. 26.6.1555)

erwähnt 1561, gestorben 1562, Verf. im VD-16; schott. Herkunft. Eigentlicher Name John Faith; nahm nach 1540 den Namen Fidelis; Johannes an. Mai 1544 in Wittenberg. 1545 Liegnitz; Lehrer. 1545 Heirat N.N.; mind. Sohn Johannes (1555 i. Frankfurt/Oder). SS 1547 i. Frankfurt/Oder als Magister; Prof. der Theologie; 1551 Dr. theol.; SS 1551 Rektor; SS 1559

Wirkungsdaten 1622-1635, aus Freiberg (Sachsen); Studium in Wittenberg (1622 imm.); Magister phil. dort (29.3.1631); Student in Jena ( 1634 imm.); Respondent und Opponent theologischer Disputationen in Jena

Wirkungsdaten 1597-1600, Student in Wittenberg (imm. Mai 1597; Magister 1600)

1486 - 1535, Dt. Philosoph und Naturforscher; 1504 in Wittenberg immatrikuliert; 1507 Magister; Prof. und im SS 1518 u. WS 1528 Rektor an der Univ. Wittenberg; ab 1525 Ökonom d. Universität

Selektion