- Kalliope-Verbund 242
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 64
- Foto Marburg 20
- Bayerische Staatsbibliothek 18
- Institut für Zeitgeschichte – München 15
- Deutsches Literaturarchiv 13
- Historische Kommission München 6
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 5
- Bundesarchiv 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Kalliope-Verbund 242
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 59
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 18
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 15
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 13
- Digitaler Portraitindex 8
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 8
- Manuscripta Mediaevalia 8
- Katalog der MGH-Bibliothek 7
- Hessische Biografie 5
1752 – 1813, Freundin Goethes und J. M. R. Lenz'
1844 – 1931, Chemiker; Fabrikant; Betriebsleiter der Sodafabrik der BASF-Aktiengesellschaft (1871-; Mitbegründer und Mitinhaber der Firma Chemische Fabrik M. B. Vogel in Leipzig
1858 - 1885, verh. m. Miescher; Karl Otto (1851-1890); Dr. iur.; Notar; PraÌs. Zivilgericht
keine Angaben zu Lebensdaten, is Gary M. Pendy; Sr.; professor of Social Sciences and professor of Government and Legal Studies at Bowdoin College
1874 – 1952, Erfinder; Geschäftsführer der Firma M. Welte und Söhne
1765 – 1826, Bankier; Gründer des Bankhauses M. M. Warburg und Co. in Hamburg
1763 – 1830, Bankier; Gründer des Bankhauses M. M. Warburg und Co. in Hamburg
1567 - 1616, Wurde "ungefehr Anno 1567." geboren; Tochter von Magnus Ackermann (1525-1594); verheiratet mit M. Heinrich Hoffmann; Pfarrer zu Buttstädt
1967 - , Magisterarbeit; Philosophie; Univ.; Frankfurt a. M.
1909 - , befreundet m. Kardinal Ratzinger (Papst Benedikt XVI)