1817 – 1891, jüdischer Theologe; Exeget; Historiker; Lehrer am jüdischen Theologischen Seminar in Breslau; Verfasser einer Geschichte der Juden

1736 – 1809, Mathematiker; Physiker; Astronom; Gymnasialrektor in Breslau

1883 – 1935, Professor für Philosophie in Breslau

erwähnt 1223 oder 1275 , Domherr in Breslau; Domscholaster; Dompropst

1772 – 1849, Münzdirektor; Dirigent der Münzämter in Glatz und Breslau; Gründer der Gesellschaft zur Förderung der Naturkunde und Industrie in Schlesien

1539 – vor 1593 , Lehrer in Breslau; Pfarrer in Hauskirchen

Wirkungsdaten [1. H. 19. Jh.], Lehrer am Königl. Evang. Schullehrerseminar in Breslau

Selektion