- Landwirtschaftslehrer 47
- Agrarwissenschaftler 3
- An das Abitur und eine landwirtschaftliche Lehre schloß K. das Studium an der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim an 1
- Autor 1
- Landwirtschaftslehrer 1
- Oekonomierat 1
- sowie Landwirtschaftslehrer 1
- wo er 1923 das DiplomExamen ablegte. Nach vorübergehender Tätigkeit als Landwirtschaftslehrer in Schopfheim promovierte er in Hohenheim und war als Assisent am Institut für landwirtschaftliche Betriebslehre in Hohenheim tätig. Von 1937 bis 1967 leitete er die Badische Landessiedlung. 1
- Agrarlandesrat 1
- Agrikulturchemiker 1
- Kalliope-Verbund 38
- Historische Kommission München 11
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 5
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Museum 1
- Kalliope-Verbund 38
- NDB/ADB/Index 10
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Hessische Biografie 5
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
1751 – 1829, Kameralist; Landwirtschaftsreformer; Landwirtschaftslehrer
1785 – 1868, Landwirtschaftslehrer; nassauischer Beamter
1865 – 1927, Landwirtschaftslehrer
1808 – 1885, Naturforscher; Landwirtschaftslehrer
1840 – 1892, Landwirtschaftslehrer
1813 – 1853, Landwirtschaftslehrer; Agrikulturchemiker
1766 – 1825, Landwirtschaftslehrer
geboren 1901, Landwirtschaftslehrer; Braugerstenberater
1840 – 1901, Ingenieur; Landwirtschaftslehrer; Landtechniker
1865 – 1917, Milchfachmann; Landwirtschaftslehrer