- Kalliope-Verbund 7
- Historische Kommission München 6
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Foto Marburg 3
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Kalliope-Verbund 7
- NDB/ADB/Index 6
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
1709 – 1758, Markgräfin von Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth; Musik- und Kunstmäzenin; Komponistin; Librettistin; Dramaturgin; Malerin; Gestalterin von Interieurs und Gartenanlagen; Universitätsgründerin; Verfasserin von Memoiren; Schwester und Korrespondenzpartnerin König Friedrichs II. von Preußen
1910 – 1973, Unternehmerin; Kunstmäzenin
1901 – 1947, Fotografin; Kunstmäzenin; Unternehmerin
1927 – 2010, Kunstsammlerin; Kunstmäzenin; Stifterin
1856 – 1938, Kunstmäzenin
1845 – 1910, Kunstmäzenin
1746 - 1835, Kunstmäzenin
1860 - 1925, Kunstmäzenin
1928 - 2010, Kunstmäzenin