- Kapitular 8
- Propst 4
- Senior-Kapitular des Stifts Gandersheim 3
- Enkel von Anastasius Witte 3
- Kapitular der Abtei Fulda 3
- Kapitular und Propst zu Bamberg und Würzburg 2
- 1901 Vorsitzender des regionalen Katholikentags des Volksvereins in Ulm 1
- 1901-1933 Präsident des württembergischen Pferdezuchtvereins 1
- 1906-1918 Sitz in der Kammer der Standesherren in Stuttgart 1
- Kanzlei- und Kammersekretät und Protonotarius in Stettin 1
- NDB/ADB/Index 9
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 4
- Germania Sacra Personendatenbank 3
- Kalliope-Verbund 3
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Kaiser und Höfe (KH) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Digitaler Portraitindex 1
erwähnt 1484, gestorben 1498, Generalkapitular von Flandern
1755 – 1808, bayerischer Rentmeister
1730 – 1781, Chorherr und Kapitular in Säckingen
1638 – 1700, Kapitular und Propst zu Bamberg und Würzburg
1637 – 1704, Bischof von Lavant; Kapitular zu Würzburg
1640 – 1716, Kapitular und Propst zu Bamberg und Würzburg; Domdechant zu Würzburg
gestorben 1434, Kapitular der Abtei Fulda
gestorben 1518, Propst in Holzkirchen; Kapitular der Abtei Fulda
gestorben 1419, Propst des Klosters Petersberg in Fulda; Kapitular der Abtei Fulda
Wirkungsdaten 1757, Enkel von Anastasius Witte; Senior-Kapitular des Stifts Gandersheim