- Kammerdiener 35
- Gastwirt 2
- Maler 2
- Schriftsteller 2
- 1. Ehemann: Kammerdiener Gabriel Moehlich 1
- Bürgermeister in Schneeberg (verm. 1661) 1
- Dt. Sänger und Musiker 1
- Ehefrau der kursächs. Kammerdiener Johann Georg Encke in Leipzig und später Wolfgang Friedrich Tüntzel in Tunzenhausen bei Erfurt 1
- Ehefrau von Christian Scheutzlich 1
- Fürstl. Kammerdiener 1
- Historische Kommission München 26
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 19
- Bayerische Staatsbibliothek 15
- Ludwig-Maximilians-Universität München 13
- Kalliope-Verbund 8
- Foto Marburg 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- NDB/ADB/Index 26
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 18
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 14
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 13
- Kalliope-Verbund 8
- Digitaler Portraitindex 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Kaiser und Höfe (KH) 3
1601 – 1679, Architekt
1668 – 1724, Maler; sächsischer Hofmaler; Kammerdiener
1547 – 1616, Schriftsteller
1685 – 1745, Geheimer Kammerdiener König Friedrich Wilhelms I. von Preußen; Schloßoberkastellan in Berlin
1718 – 1781, Maler; Wappenmalersadjunkt der Reichshofkanzlei
1653 – 1725, Mediziner; fürstlich sächsicher Kammerdiener; Hofapotheker in Gotha
1696 – 1773, Reichshofrat; Kammerdirektor der Grafen von Öttingen-Wallerstein
1755 – spätestens 1841 , Sänger; kurtrierischer Hoftenorist in Koblenz; Erster Kammerdiener des Kurfürsten Clemens Wenzeslaus von Trier
1807 – 1871, Oberstlandmarschall; Führer der ständischen Opposition in Böhmen im Vormärz
erwähnt um 1500 , gestorben 1506, Kammerdiener König Maximilians I.