- Königin von Kastilien 3
- Königin von Kastilien u. Leon 1
- dem späteren Prior des Johanniter-Ordens in Kastilien 1
- der Tochter von Kaiser Maximilian II. und späteren Königin von Spanien sowie am 12.3.1561 Taufpatin bei Kaiser Maximilian II. Sohn Wenzel 1
- sowie 1116-1158 in Gran enc. de España 1
- von ihm in d. Rang e. Königin erhoben. Abweich. Lebensdaten ca. 1106-1157 in Enc. univ. 1
- ältere Schwester Alfons VII. 1
- 1549 Taufpatin bei Prinzessin Anna von Österreich 1
- Infantin v. Kastilien-León 1
- Königin von Kastilien und Aragon 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- NDB/ADB/Index 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Kalliope-Verbund 2
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen) 2
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
1135 - 1185,
1162 – 1214, Königin von Kastilien
1205 – 1235, Königin von Kastilien
erwähnt 1479, gestorben 1504, Königin von Kastilien und Aragon
1205 - 1235, Königin von Kastilien und Léon
1162 - 1214, Königin von Kastilien
Wirkungsdaten 1549-1561, 1549 Taufpatin bei Prinzessin Anna von Österreich; der Tochter von Kaiser Maximilian II. und späteren Königin von Spanien sowie am 12.3.1561 Taufpatin bei Kaiser Maximilian II. Sohn Wenzel; dem späteren Prior des Johanniter-Ordens in Kastilien
1106 - 1157, Infantin v. Kastilien-León; ältere Schwester Alfons VII.; von ihm in d. Rang e. Königin erhoben. Abweich. Lebensdaten ca. 1106-1157 in Enc. univ.; sowie 1116-1158 in Gran enc. de España