- König von Württemberg 4
- Herzog von Württemberg 2
- Eduard (geboren 22.02.1870) und Gustav Heinrich Maria (geboren 14.02.1873 in Trient 1
- Tiroler Landtags-Abgeordneter) 1
- drei Söhne: Joseph (geboren 14.03.1869) 1
- gestorben 01.02.1943 in Wien) 1
- seit 1849 Kronprinz der Niederlande 1
- starb in Paris 1
- sudierte seit 1856 in Leiden 1
- Kurfürst von Württemberg 1
- Foto Marburg 5
- Kalliope-Verbund 5
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Historische Kommission München 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Bundesarchiv 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- NDB/ADB/Index 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Germania Sacra Personendatenbank 3
1823 – 1891, König von Württemberg
1754 – 1816, König von Württemberg; Herzog von Württemberg; Kurfürst von Württemberg
1781 – 1864, König von Württemberg
1848 – 1921, König von Württemberg; Herzog von Württemberg
1848 - 1911, Seit dem 15.04.1868 verheiratet mit Heinrich Graf Sizzo von Noris (k. k. Kämmerer und Rittmeister in der Reserve bei König von Württemberg-Huszaren Nr. 6; Tiroler Landtags-Abgeordneter); drei Söhne: Joseph (geboren 14.03.1869); Eduard (geboren 22.02.1870) und Gustav Heinrich Maria (geboren 14.02.1873 in Trient; gestorben 01.02.1943 in Wien)
1840 - 1879, Ältester Sohn von König Willem III. u. Prinzessin Sophie von Württemberg; seit 1849 Kronprinz der Niederlande; sudierte seit 1856 in Leiden; starb in Paris