- Jurist 14
- Bürgermeister 3
- Bürgermeister in Lübeck 2
- Diplomat 2
- Patriziat 2
- 1833-35 Übersetzer der "Gesetze 1
- Anwalt am Appellationsgericht von Colmar sowie kaiserlich-französischer Staatsanwalt in Lübeck 1
- Dekrete und Verordnungen der Republik Bern" 1
- Gründer vom Presseorgan "L'Observateur du Jura" 1
- Kanonikus an St. Blasien in Braunschweig 1
- Historische Kommission München 13
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Kalliope-Verbund 5
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- NDB/ADB/Index 13
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Kalliope-Verbund 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 2
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
1778 – 1851, Professor der Jurisprudenz in Göttingen; Oberappellationsgerichtspräsident in Lübeck
1597 – 1671, Diplomat; Bürgermeister in Lübeck
1753 – 1819, Aufklärer; Jurist; Bibliothekar; Archivar; Diakon; Prediger in Lübeck
1440 – 1502, Bürgermeister in Lübeck; Jurist
1821 – 1883, Jurist; Justizrat in Lübeck; Rechtsanwalt in Leipzig
gestorben 1654, holsteinischer Kanzleirat; Domherr in Lübeck
1834 – 1910, Jurist; Landgerichtspräsident in Lübeck
1705 – 1756, Syndikus in Lübeck
gestorben 1745, Jurist; Ratssekretär in Lübeck
1784 – 1823, Jurist; Oberappellationsgerichtsrat und Senatspräsident in Lübeck