1817 - 1886, Tochter des königlich bayerischen Kämmerers und Generalleutnants Friedrich Wilhelm Freiherr von Jordan auf Wackerstein (1775-1841) und seiner Frau; der ehemaligen Hofdame Violante; geborene von Sandizell 1783-1859); sie heiratete 1843 den sächsischen Geschäftsträger am bayerischen Hofe; Friedrich Ferdinand von Beust. Sie wurde 1837 von Joseph Karl Stieler für die "Schönheitengalerie" König Ludwig I. portraitiert.

1813 - 1872, Schwester von Ludwig Jordan

- 1877, Jordan; Theodor [verheiratet mit]

1803 - 1865, Tochter von William IV. von Großbritannien und Dorothea Jordan

Wirkungsdaten 1649, Ehefrau von Hieronymus Jordan aus Braunschweig; Tochter von Heinrich Dieterich

Wirkungsdaten ca. 1833, nach 1833 erwirbt August Theodor Freiherr von Jordan das Schloß Ober Neundorf [jetzt: Görlitz-Ober Neundorf]

- 1878, Jordan; Theodor [Vater von]

- 1857, Mutter von Wilhelm Jordan

Wirkungsdaten 1898-1927, Tochter von Wilhelm Jordan

Wirkungsdaten 19. Jh.-, Nachlass der Familie im Historischen Archiv der Stadt Köln enthält: persönliche Unterlagen; Urkunden; u.a. Erinnerungszeichen an die 40jährige Dienstzeit bei der Eisenbahnverwaltung für den Schreiner Hermann Drechsler; Nippes; Ausweise; Pässe; Dienstbescheinigungen betr. Drechsler; den Maschinisten Johann Schmitz und den Flugzeugmonteur Erich Jordan; auch Sterbeurkunden von Familienmitgliedern

Selektion