1821 – 1860, Musiklehrer; Musikalienhändler; Instrumentenhändler und -bauer; Entwickler des nach ihm benannten Bandonions bzw. Bandoneons

1800 – 1870, Musikalienverleger; Instrumentenhändler

1801 – 1852, Musikverleger in Zürich; Kaufmann in Genua und Petersburg; Papierfabrikant in Lichtensteig; Musikalien- und Instrumentenhändler

1776 – 1855, Musikalien- und Instrumentenhändler; Pfarrer

1790 - 1824, Instrumentenhändler

1792 - 1867, Instrumentenhändler

erwähnt 1816, gestorben 1868, Instrumentenhändler; Zithernhändler

Selektion