- Inspector 3
- Evangelischer Theologe 2
- Oberpfarrer 2
- 1614 Inspector am Gymnasium Nordhausen 1
- 1627 Pfarrer in Regensburg 1
- 1829 Lehrer am Cadettenhause 1
- 1840 Inspector u. 1853 Director des Museums der Mengs'schen Gypsabgüsse daselbst 1
- 1993 1
- Amtshauptmann zu Eilenburg 1
- Direktor des Grünen Gewölbes 1
1842 - 1913, Hauptmann; Rechnungsrat; Theaterkassen-Inspector
1738 - 1802, Lehrer am Gymnasium poeticum in Regensburg und Alumneums-Inspector
1627 - 1671, Pfarrer; Inspector
- 1722, Magister; Assessor des Fürstl. Schwartzburgischen Consistorii; Inspector
1656 - 1729, Herr auf Püchau; Wiederroda; Lossa und Erbherr von Deuben; königlich-polnischer und kurfürstlich-sächsischer Geheimrat; Hauptmann und Steuereinehmer des Leipziger Kreuzes; Amtshauptmann zu Eilenburg; Inspector der kurfürstlichen Landesschule Grimma
1803 - 1874, Antikeninspektor; Direktor des Grünen Gewölbes; besuchte 1817–23 die Fürstenschule in Meißen u. studierte dann Philologie in Leipzig; wurde 1828 Hofmeister beim Fürsten Lynar in Dresden; 1829 Lehrer am Cadettenhause; 1840 Inspector u. 1853 Director des Museums der Mengs'schen Gypsabgüsse daselbst; Verfasser des Katalogs der Gipsabguss-Sammlung (1843)
1789 - 1853, Evangelischer Theologe; Geistlicher Inspector; Metropolitan; Oberpfarrer
1721 - 1786, Evangelischer Theologe; Inspector; Oberpfarrer
1704 - 1780, Ältester !04136676X!; Fürstl. Schwarzburg-Sondershäusischer !041604199!; Inspector des Hospitals St. Georgii; Stadt-Sydicus
keine Angaben zu Lebensdaten, English Heritage Inspector of Ancient Monuments with particular responsibility for the Tower of London.; 1993