- Historische Kommission München 990
- Kalliope-Verbund 708
- Bundesarchiv 352
- Institut für Zeitgeschichte – München 258
- Bayerische Staatsbibliothek 200
- Deutsches Literaturarchiv 156
- Landesarchiv Baden-Württemberg 136
- Foto Marburg 131
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 76
- Klassik Stiftung Weimar 63
- NDB/ADB/Index 943
- Kalliope-Verbund 708
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 258
- Bildarchiv im Bundesarchiv 241
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 159
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 156
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 151
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 136
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 132
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 118
1752 – 1821, Oberstzunftmeister; Geschichtsschreiber; Präsident des Helvetischen Senats und des Direktoriums; Schweizer Staatsmann; Ratsschreiber in Basel
1847 – 1934, Reichspräsident; Generalfeldmarschall
1861 – 1937, Jurist; Reichsaußenminister; Präsident des Reichsgerichts
1892 – 1972, Luftfahrtpionier; Staatssekretär der Luftfahrt; Generalinspekteur der Luftwaffe; Generalluftzeugmeister; Präsident der Deutschen Lufthansa
1853 – 1913, Germanist; Literaturhistoriker; Professor in Berlin; Rektor der Universität Berlin; Präsident der Goethe-Gesellschaft
1895 – 1968, Arbeitsrechtler; Professor für Arbeits- und Zivilrecht in Köln; Präsident der Bundesarbeitsgerichts
1867 – 1958, Historiker; Geheimrat; Präsident der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1883 – 1954, liberaler Politiker; preußischer Finanzminister; Jurist; Präsident des Bundesverfassungsgerichts
1799 – 1890, katholischer Theologe; Historiker; Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1904 – 1954, Politiker; Präsident des deutschen Bundestages