- Historische Kommission München 8
- Kalliope-Verbund 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Foto Marburg 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 1
- NDB/ADB/Index 7
- Kalliope-Verbund 6
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 2
1700 – 1772, Hofarzt in Wien; Medizinalreformer; Wissenschaftsorganisator
1696 oder 1699 – 1751, württembergischer Hofarzt; Professor der Anatomie und Chirurgie in Tübingen
1719 – 1780, Mediziner; kursächsischer Leib- und Hofarzt
1806 – 1853, Mediziner; württembergischer Obermedizinalrat; Hofarzt
1864 – 1915, Chirurg; Direktor des Kreiskrankenhauses in Dessau; Hofarzt der Herzöge von Anhalt
1661 – 1718, preußischer Hofarzt
nach 1490 – 1536, Hofarzt in Augsburg
1788 - 1859, Hofarzt
1487 - 1558, Hofarzt
1735 - 1805, Hofarzt