1780 – 1850, Verleger; Inhaber der Vossischen Zeitung

1855 – 1886, Sozialrevolutionär; Chefredakteur und Herausgeber der sozialistischen Arbeiter-Zeitung; Sprecher der US-amerikanischen Arbeiterbewegung in Chicago

1947 – 1992, Pharmazeut; Herausgeber der Deutschen Apotheker-Zeitung

1900 – 1968, Herausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung"

1882 – 1972, Journalist; Herausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung"

1808 – 1889, Journalist; Rechtsanwalt in Bellevillle/Illinois; Herausgeber der ersten deutschen Zeitung in Illinois

1843 – 1904, Journalist; Herausgeber der St. Petersburger Zeitung

1753 – 1813, Zeitungsherausgeber; Druckereibesitzer; Herausgeber der "Spenerschen Zeitung"

1885 - 1969, Studium der Malerei in Berlin; ab 1906 in Paris; 1909 Eheschließung mit Luis Robalino Dávila ( Diplomat und Herausgeber der Zeitung "El Dia"); Auswanderung nach Ecuador und Mitarbeiterin von Robalino Dávila; 1917-1922; 1924-1926 und 1937 Aufenthalt in Europa

1874 - 1943, Erschoss 1914 Gaston Calmette; den Herausgeber der Zeitung "Le Figaro"; um ihren Ehemann; den französischen Politiker Joseph Caillaux; vor dessen Pressekampagne zu schützen. Sie wurde im anschließenden Prozess freigesprochen.

Selektion