1880 – 1953, Bergassessor; Hauptgeschäftsführer in Essen und Berlin

1879 – 1939, Hauptgeschäftsführer in Dortmund

1959 – 2009, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Vereine Creditreform e. V.; Kaufmann

1860 – nach 1904, Syndikus der Handelskammer für das Herzogtum Braunschweig; Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes Deutscher Metallindustrieller

1880 – 1961, Diplomat; Hauptgeschäftsführer der "Eildienst für amtliche und private Handelsnachrichten GmbH"; Rundfunkpionier

1877 – 1953, Hauptgeschäftsführer in Düsseldorf

1840 – 1908, Ökonomierat; Gutspächter; DLG-Hauptgeschäftsführer

1880 – 1949, Oberstleutnant; Hauptgeschäftsführer der deutschen Adelsgenossenschaft

Wirkungsdaten 1977-, Hauptgeschäftsführer Byk Gulden Lomberg Chemische Fabrik

1977 - , Ausbildung zum Industriekaufmann; Studium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Mannheim; Hauptgeschäftsführer einer Non-Profit-Organisation; wissenschaftlicher Mitarbeiter des Studiengangs BWL - Industrie I an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ; Diplom-Handelslehrer und Dr. der Philosophie

Selektion