- KZ-Häftling 11
- Poln. KZ-Häftling 10
- KZ-Häftling 8
- Dt. KZ-Häftling 5
- Franz. KZ-Häftling 3
- Häftling 3
- Schriftsteller 2
- Österr. KZ-Häftling 2
- 1935 verhaftet u. im Februar 1938 wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" (Mit =gliedschaft bei der KPD) zu zwei Jahren u. zwei Monaten Gefängnis (bzw.KZ) verurteilt. Entlassung November 1939. 1
- 1942 Deportation nach Theresienstadt 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 77
- Kalliope-Verbund 11
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 10
- Bundesarchiv 8
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Historische Kommission München 6
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Sächsische Biografie 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 77
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 71
- Kalliope-Verbund 11
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- NDB/ADB/Index 5
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 5
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Filmportal 2
1915 – 1988, KZ-Häftling; Museumsgründer
1919 – 1987, Chemiker; Schriftsteller; KZ-Häftling; Holocaust-Überlebender
1933 – 2021, Autor; Germanist; KZ-Häftling in Bergen-Belsen
1920 – 2016, Maler; ehemaliger KZ-Häftling; Vorsitzender der deutschen Lagergemeinschaft Dachau
1912 – 1988, Verfasser seiner Biographie; KZ-Häftling
1923 - , Russ. Techniker und Memoirenschreiber; Politischer Häftling
1914 - , Poln. KZ-Häftling
1959 - , Lettischer polit. Häftling in der UdSSR
1909 - 1995, Dt. KZ-Häftling; Jurist; später Künstler
Wirkungsdaten [20.Jh.], Dt. Politiker; KZ-Häftling; Antifaschist