- Grundherr 6
- geb. Grundherr 2
- 1515 erste Ehefrau von Sebastian Schedel (gest. 1541) 1
- Brunkensen und Wesseln 1
- Erb- und Grundherr in Rothenthal 1
- Faktor in der Seigerhütte in Grünthal 1
- Freund des Theologen Caspar Schwenckfeld 1
- Grundherr in Köngen 1
- Grundherr von Wrißbergholzen 1
- Nürnberger Patrizier 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 6
- NDB/ADB/Index 6
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Kalliope-Verbund 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 1
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 1
1767 – 1818, österreichischer Staatsmann
1829 – 1901, Grundherr?
1694 – 1771, hannoverischer Gesandter; Vizepräsident des Oberappellationsgerichts in Celle
erwähnt 12. Jahrhundert , Herr von Coligny
gestorben 1398, Grundherr in Bruck und Lohe
um 1547 – 1595, Grundherr in Hermanitz
1588 - 1647, Grundherr auf Schloß Rügland
- 1600, Grundherr zu Eybach.; Wurde von seinem Vetter Jakob von Gültingen versehentlich umgebracht. Lit. Verarb.: Die Nachtwandler; in: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2; Stuttgart u.a. 1979; S. 261-267.
1605 - 1665, Ehefrau des Leonhard Grundherr; Tochter des Heinrich Müllegg
Wirkungsdaten 1659, aus Nürnberg; Sohn des Leonhard Grundherr; verh. mit Maria Regina; geb. ImHof