- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 26
- Foto Marburg 14
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 4
- Deutsches Filminstitut 3
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 3
- Kalliope-Verbund 3
- Historische Kommission München 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 26
- Digitaler Portraitindex 14
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 14
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 4
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 3
- Filmportal 3
- Kalliope-Verbund 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
1874 - 1921, Politiker; Innenminister; Großwesir
1845 - 1936, Großwesir
1864 - 1937, Offizier; General; Politiker; Großwesir; Außenminister
- 1693, Großwesir; Politiker
- 1565, Großwesir; Gouverneur
1645 - 1695, Großwesir; Finanzbeamter
1670 - 1711, Großwesir
- 1333, 1. Großwesir des Osmanischen Reiches (bzw. richtiger; des osmanischen Kleinfürstentums); Sohn des Dynastiebegründers Osmân und Bruder des zweiten Osmanenfürsten Orhân; gestorben ca. 1333
1667 - 1716, Großwesir des Osmanischen Reiches 1713-1716; geboren in Sölöz bei Iznik um 1667; gefallen bei Peterwardein am 05.08.1716
1482 - 1539, Großwesir; Wesir