- Historische Kommission München 14
- Kalliope-Verbund 13
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Foto Marburg 4
- Baltische Historische Kommission 3
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Kalliope-Verbund 13
- NDB/ADB/Index 12
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 2
1823 – 1885, Hofdame d. Großfürstin Helene
erwähnt 1897, gestorben 1922, Großherzogin von Mecklenburg-Schwerin
1795 – 1865, Königin der Niederlande; Großfürstin von Rußland
gestorben 19. Jahrhundert , Mediziner; Leibarzt der Großfürstin Helene
1864 – 1918, Großfürstin von Rußland
1784 – 1873, Großfürstin von Rußland
1756 – 1843, Oberhofmeisterin der Großfürstin Helene von Rußland und der Großherzogin Maria Paulowna von Sachsen-Weimar
1781 – 1860, Großfürstin von Rußland; Prinzessin von Sachsen-Coburg
1777 – 1856, russischer Generalmajor; Kommandant von Petersburg; Oberhofmeister der Großfürstin Helene Pawlowna
1641 – 1716, polnische Königin; Großfürstin von Litauen