- Borckeloe 1
- Bronchorsti &c. Dynasta Beilstenii 1
- Bronckhorst etc.) 1
- Comes Cattimeliboci 1
- Deciae 1
- Dietz 1
- Ehefrau von Johann Dietrich von Kunowitz (1624-1700) 1
- Fürst von Nassau-Siegen und Landgräfin Juliane von Hessen-Homburg 1
- Gemahlin von Graf Ludwig Kraft von Nassau-Saarbrücken 1
- Graf von Hohenlohe und Gleichen 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 8
- Kalliope-Verbund 6
- Historische Kommission München 5
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 5
- Foto Marburg 4
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 7
- Kalliope-Verbund 6
- Hessische Biografie 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 3
- NDB/ADB/Index 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitale Edition autobiographischer Texte aus Thüringer Leichenpredigten (AutoThür) 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
1565 – 1627, Graf zu Nassau-Weilburg
1590 – 1640, Graf zu Nassau-Saarbrücken
1490 – 1558, Graf zu Nassau-Idstein und Wiesbaden
1702 - 1785, Tochter von Friedrich Wilhelm I Adolf; Fürst von Nassau-Siegen und Landgräfin Juliane von Hessen-Homburg; nacheinander die Ehefrau von Fürst Leopold von Anhalt-Köthen und von Albrecht Wolfgang Graf zu Schaumburg-Lippe
1707 - 1769, Tochter von Graf Ludwig Kraft von Nassau-Saarbrücken und dessen Ehefrau Gräfin Philippine Henriette zu Hohenlohe-Langenburg; verh. am 23.1.1723 mit ihrem Cousin Graf Ludwig zu Hohenlohe-Langenburg (1715 in Langenburg Fürstenstand)
1651 - 1676, Aus der reformierten Linie Nassau-Siegen; jüngster Sohn von Heinrich Graf zu Nassau (1611 - 1652) und Maria Magdalena Gräfin zu Limburg (1632 - 1707); Nassoviae Princeps; Comes Cattimeliboci; Viandae; Deciae; Limborgi; Bronchorsti &c. Dynasta Beilstenii; In Stirum; Wisch; Borckeloe; Lichten-Voorten (Fürst von Nassau; Graf von Katzenelnbogen; Vianden; Dietz; Limburg; Bronckhorst etc.)
1575 - 1623, Wild- und Rheingraf zu Kyrburg und Graf zu Salm. Sohn von Otto I. (1538–1607) und Ottilie von Nassau-Weilburg (1546– um 1610)
1558 - 1599, Ehefrau von Johann VII. Graf zu Nassau-Dillenburg; ab 1606 Graf zu Dillenburg-Siegen. In erster Ehe mit Graf Philipp Ludwig I. von Hanau-Münzenberg (1553-1580) verheiratet
1625 - 1668, Verheiratet mit Johann Graf zu Nassau
1679 - 1751, Tochter von Graf Heinrich Friedrich zu Hohenlohe und Gleichen; Gemahlin von Graf Ludwig Kraft von Nassau-Saarbrücken