- Graf von Wied 7
- Geistlicher Fürst 2
- +1649). ca. 1622 Wichtiger Erbteilungsstreit mit seinen Brüdern. 1
- Graf von Runkel 1
- Herr zu Runkel und Isenburg 1
- dritter überlebender Sohn von Graf Georg Hermann Reinhard 1
- heiratete 1722 Regina Justina Gräfin von Auersperg (1676-1749) 1
- verheiratet mit Juliane Elisabeth zu Solms-Lich (*24.3.1592 1
- wo er in den Rang eines Rittmeisters aufstieg. Er wurde 19. Dezember 1706 bei einem Duell getötet. Als Graf von Wied-Runkel beerbte ihn sein minderjähriger Sohn Johann Ludwig Adolf. 1
- zweiter Sohn von Hermann I. von Wied-Runckel 1
- NDB/ADB/Index 7
- Kalliope-Verbund 5
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 4
- Germania Sacra Personendatenbank 4
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 3
- Westfälische Geschichte 3
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1477 – 1552, Erzbischof von Köln; Graf von Wied
um 1518 – 1568, Kurfürst und Erzbischof von Köln; Graf von Wied
gestorben 1460, Graf von Wied
erwähnt 1477, gestorben 1487, Graf von Wied
erwähnt 1522, gestorben 1551, Bischof von Münster; Graf von Wied
gestorben 1581, Graf von Wied
1475 – um 1530 , Graf von Wied
1581 - 1631, Graf; Herr zu Runkel und Isenburg; zweiter Sohn von Hermann I. von Wied-Runckel; verheiratet mit Juliane Elisabeth zu Solms-Lich (*24.3.1592; +1649). ca. 1622 Wichtiger Erbteilungsstreit mit seinen Brüdern.
1732 - 1791, Fürst von Wied; Graf von Runkel
1687 - 1754, aus der älteren Linie Wied-Runkel; dritter überlebender Sohn von Graf Georg Hermann Reinhard; heiratete 1722 Regina Justina Gräfin von Auersperg (1676-1749)