- Graf von Hohenzollern 3
- Haigerloch) 2
- 1341 Heirat mit Adelheid Gräfin von Hohenberg 1
- 1512-1517 regierender Graf von Haigerloch 1
- Aachen) 1
- Amberg 1
- Boxmeer) und Maria Katharina Gräfin v. Waldburg zu Zeil (28.9.1702 1
- Brüssel) und in 2. Ehe Freiherr v. Massaube 1
- Cölln an der Spree) 1
- Ehefrau von Prinz Philippe von Belgien 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 17
- Historische Kommission München 6
- Foto Marburg 5
- Kalliope-Verbund 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 17
- Kaiser und Höfe (KH) 8
- Kalliope-Verbund 5
- NDB/ADB/Index 5
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 3
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
1582 – 1625, Graf von Hohenzollern-Sigmaringen; Kardinal; Bischof von Osnabrück
erwähnt 1402, gestorben 1439, Graf von Hohenzollern
1665 – 1733, Graf von Hohenzollern-Hechingen
erwähnt 1554, gestorben 1587, Graf von Hohenzollern
1516 – 1576, Graf von Hohenzollern; Politiker Karls V.; Reichshofratspräsident
- 1291, Tochter von Graf Ludwig von Württemberg; verheiratet mit Gotfried (II.) von Helfenstein-Sigmaringen
1552 - 1592, Erster Graf von Hohenzollern-Haigerloch; Sohn des Grafen Karl I. von Hohenzollern (1516-1576) und Anna von Baden-Durlach (1512-1579); heiratete 1577 Katharina Freiin zu Welsperg (gest. nach 1608)
1483 - 1517, Spross aus der schwäbischen Linie der Hohenzollern; 1512-1517 regierender Graf von Haigerloch
erwähnt 1339, gestorben 1379, Seit 1339 regierender Graf; 1341 Heirat mit Adelheid Gräfin von Hohenberg; begründete die schwarzgräfliche Linie der Hohenzollern
1845 - 1912, Mitglied des Hauses Hohenzollern-Sigmaringen (bestand bis 1849); Ehefrau von Prinz Philippe von Belgien; Graf von Flandern; Schwester des Königs von Rumänien Carol I.