- Graf 3
- Auftraggeber für das „Lehnbuch der Grafen von Oldenburg“ von 1273/78 2
- geb. Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg 2
- Graf 2
- Tochter Ludwig Friedrichs I. Graf (ab 1710 Fürst) von Schwarzburg-Rudolstadt u. Anna Sophia 2
- Tochter von Christian Günther <Schwarzburg-Sondershausen 2
- seit 1638 zweite Gemahlin von Jan-Wolfart Freiherr van Brederode (1599-1656) 1
- +1649). ca. 1622 Wichtiger Erbteilungsstreit mit seinen Brüdern. 1
- 1272 mit dem Fürstentum Salerno investiert 1
- 1289 König von Sizilien (Neapel) und Jerusalem 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 20
- Kalliope-Verbund 18
- Foto Marburg 14
- Landesarchiv Baden-Württemberg 8
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Historische Kommission München 6
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Sächsische Biografie 1
- Kalliope-Verbund 18
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 17
- Digitaler Portraitindex 10
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 8
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 7
- Historisches Lexikon Bayerns 6
- Germania Sacra Personendatenbank 5
- Hessische Biografie 3
- NDB/ADB/Index 3
- Regesta Imperii 3
erwähnt 876 oder 909 , gestorben nach 909 , Graf der Ostmark; Stammvater der Aribonen; Pfalzgraf von Bayern (Nachfolger des Hartwig I.)
1145 – 1189, Graf von Diez; Vertrauter Kaiser Friedrich I.; kaiserlicher Gesandter
gestorben 1. Hälfte 10. Jahrhundert , Graf; Erzieher und Vertrauter König Heinrichs I.
1693 - 1693, Tochter Ludwig Friedrichs I. Graf (ab 1710 Fürst) von Schwarzburg-Rudolstadt u. Anna Sophia; geb. Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg
1613 - 1652, Tochter von Christian Günther <Schwarzburg-Sondershausen; Graf; I.>
1574 - 1640, Tochter von Graf Johann Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen
0830 - 0901, Sohn von Amadeus von Langres (800-827); 879 Graf von Oulche; seit 887/888 Markgraf von Ivrea; Parteigänger von Guido III. von Spoleto u. später von Berengar von Friaul; Vater von Adalbert I.
1641 - 1684, Tochter von Graf Albrecht Friedrich I. zu Barby-Mühlingen; ab 1673 erste Ehefrau von Graf Christian Wilhelm von Schwarzburg-Sondershausen
- 1131, Herr von Bourcq; Graf von Edessa und als Balduin II. von 1118 bis zu seinem Tod König von Jerusalem; Sohn des Hugo I.; Graf von Rethel
- 1402, Tochter von Pierre I.; Herzog von Bourbon; Gattin von Amadeus <Savoyen; Graf; VI.>; Mutter von Amadeus <Savoyen; VII.>; Regentin Savoyens 1391-1399