- Historische Kommission München 11
- Kalliope-Verbund 10
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Foto Marburg 6
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Bundesarchiv 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- NDB/ADB/Index 11
- Kalliope-Verbund 10
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 6
- Hessische Biografie 6
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Manuscripta Mediaevalia 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
um 1394 – 1456, Gräfin von Nassau-Saarbrücken; Übersetzerin
1592 – 1642, Gräfin von Nassau-Dietz
1506 – 1580, Gräfin von Nassau-Katzenelnbogen-Dillenburg; Mutter von Prinz Wilhelm I. von Oranien
1595 – 1661, Gräfin von Nassau-Saarbrücken
gestorben 1626, Gräfin von Nassau-Saarbrücken
1588 – 1651, Gräfin von Nassau-Dillenburg
1632 – 1709, Gräfin von Nassau-Saarbrücken; Regentin
1466 – 1523, Gräfin von Nassau-Dillenburg
gestorben 1547, Gräfin von Nassau-Saarbrücken
erwähnt 1323, gestorben 1374, Königin von Ungarn; Gräfin von Nassau