- Historische Kommission München 95
- Kalliope-Verbund 52
- Bundesarchiv 18
- Foto Marburg 17
- Bayerische Staatsbibliothek 12
- Baltische Historische Kommission 11
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 7
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- NDB/ADB/Index 95
- Kalliope-Verbund 52
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 22
- Digitaler Portraitindex 15
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 14
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 11
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 11
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 8
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 7
- Bildarchiv im Bundesarchiv 6
1837 – 1896, preußischer Politiker; Unternehmer; stellvertretender preußischer Ministerpräsident; Vizekanzler des Deutschen Reiches; Präsident des preußischen Herrenhauses; Hausminister des königlichen Hauses Hohenzollern; General der Kavallerie
1591 – 1652, General der Kavallerie; Kriegsunternehmer
1805 – 1891, österreichischer General der Kavallerie
1783 – 1851, Prinz von Preußen; preußischer General der Kavallerie; Generalgouverneur der Rheinprovinzen; Gouverneur der Bundesfestung Mainz
1699 – 1786, preußischer General der Kavallerie
1817 – 1878, preußischer General der Kavallerie; Militärschriftsteller
1792 – 1839, Herzog von Nassau; Fürst von Nassau; russischer General der Kavallerie
1787 – 1856, österreichischer General der Kavallerie; Fürst Reuß-Köstritz
1777 – 1866, preußischer General der Kavallerie
1738 – 1815, preußischer General der Kavallerie; Sieger über Napoleon in der Schlacht bei Preußisch Eylau