- 1881 in Cloppenburg und 1883 in Jever. - 1884 Amtsassessor in Jever. -1886 Sekretär der Regierung in Eutin. - 1890 Hilfsarbeiter im Oldenburgischen Departement des Innern. - 1890 Regierungsrat und -1924 Vorsitzender der Landesversicherungsanstalt Oldenburg. - 1909 Geheimer Regierungsrat und 1915 Geheimer Oberregierungsrat. - 1890 Mitbegründer der Invaliditäts- und Altersversicherunganstalt Oldenburg. - 1911-19 Mitglied des Ständigen Ausschusses der Landesverischerungsanstalten und danach des 1919 gegründeten Verbands Deutscher Landesversicherungsanstalten 1
- München und Göttingen. - 1880 Amtsauditor in Elsfleth 1
- Agrarfunktionär 1
- Arzt 1
- Beamter 1
- Geheimer Oberregierungsrat im preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe 1
- Geheimer Rat 1
- Geheimer und Oberregierungsrat 1
- Gymnasialdirektor in Detmold und Frankfurt am Main 1
- Hochschullehrer 1
um 1865 – nach 1921, Agrarfunktionär; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat im Preußischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten; deutscher Delegierter beim Internationalen Landwirtschafts-Institut in Rom
1839 – 1895, Geheimer Oberregierungsrat im preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe
1849 – 1923, Schulmann; Gymnasialdirektor in Detmold und Frankfurt am Main; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat in Berlin
1870 – 1950, Professor für Hygiene in Berlin; Geheimer und Oberregierungsrat
1857 - 1934, Studium in Tübingen; München und Göttingen. - 1880 Amtsauditor in Elsfleth; 1881 in Cloppenburg und 1883 in Jever. - 1884 Amtsassessor in Jever. -1886 Sekretär der Regierung in Eutin. - 1890 Hilfsarbeiter im Oldenburgischen Departement des Innern. - 1890 Regierungsrat und -1924 Vorsitzender der Landesversicherungsanstalt Oldenburg. - 1909 Geheimer Regierungsrat und 1915 Geheimer Oberregierungsrat. - 1890 Mitbegründer der Invaliditäts- und Altersversicherunganstalt Oldenburg. - 1911-19 Mitglied des Ständigen Ausschusses der Landesverischerungsanstalten und danach des 1919 gegründeten Verbands Deutscher Landesversicherungsanstalten